View Post

Rumpf ist Trumpf

Rumpf ist bei Ouchi Trumpf. Gichin Funakoshi platzt für unser neues Trainingsmotto aus allen Nähten. Das aktuelle Plakat der Extraklasse könnt ihr zu jedem Training sehen und motiviert euch bis in den kleinsten Muskel. Garantiert!

View Post

ZUMBA! mit Annett Baldauf

Mit vielen lateinamerikanischen Rhythmen und Hüfteinsatz sind wir und unsere mitgebrachten, zugegebenermaßen eher weiblichen, Familienmitglieder und Freunde beim ZUMBA! im Dojo mal auf eine andere Art ins Schwitzen gekommen. Vielen Dank noch einmal für das großartige Fitness-Tanz-“ZUMBAAAA”-Training mit jeder Menge Spaßfaktor an Annett Baldauf!

View Post

Neujahrs-Treppen-Training

Traditionell treffen sich die Ouchis am 01.01. zum ersten Anschwitzen und begrüßen damit das neue Jahr. Dieses Jahr verschlug es uns mal wieder an die Spitzhaustreppe nach Radebeul. Das sind 397 Stufen, die wir dreimal aufwärts (“hochzu”) und dreimal abwärts (“runterzu”) bewältigt haben. Die Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie uns mit Karatetechniken und Intervalltraining die Treppen besteigend gesehen haben. …

View Post

Ouchi-Trainer auf Weiterbildung in Niedamirow

Der Bericht von unseren mitgereisten Jugendlichen Am Freitag, dem 13.09.2013, brachen in aller Früh 4 Ouchi-Kids (Valentin, Jonas, Marianne und Vivian) und eine kleine Horde Erwachsener nach Niedamirów auf. Nach 4 Stunden Fahrzeit kamen wir ganz gechillt an und konnten uns erst einmal mit einer leckeren Suppe und Nudeln stärken. Danach haben wir unsere Zimmer bezogen. Sehr gefreut haben wir …

View Post

Pilates for you

Das Erwachsenentraining an diesem Freitag stand diesmal ganz unter dem Motto: PILATES! Dazu eingeladen haben wir alle erwachsenen Ouchis, Ouchi-Eltern und Ouchi-Freund/innen. Pilatesübungen sind perfekt auf unsere gemischte Trainingsgruppe zugeschnitten, da sie von der momentanen Körperfitness ganz und gar unabhängig sind und ein sanftes, intensives Kräftigen der Körpermitte ermöglichen. Unsere Pilatestrainerin Friederike Hohlfeld verschaffte uns einen Überblick auf welche Grundprinzipien es ankommt …

View Post

Kata Final

Unser erstes Trainingsziel für dieses Jahr haben wir erfolgreich durchklommen. Im letzten Jahr haben wir durch eine große Ouchi Abstimmung 3 Katas ausgewählt die wir intensiv trainieren wollten. Gewählt worden sind die Gojushiho Sho, Gangaku und die Unsu. Allesamt sehr anspruchsvolle Kata. Jeweils einen Monat, also maximal vier Trainingseinheiten hatten wir Zeit für eine Kata. Jetzt haben wir April und …

View Post

Ganz großes Ballett

…um die klassische Technik dieser Kunst zu erlernen, braucht man ein jahrelanges tägliches Training. Das klang für viele Ouchis, deren Mamas, Papas, Freunde und Partner so interessant, dass die Spiegelhalle am ersten Freitag des neuen Jahres reichlich gefüllt war. Es war uns eine große Freude unter der Leitung der Diplombühnentänzerin Johanna Gebauer in diese Kunst eingeführt zu werden. Neben Aufführungen …

View Post

Der Fitnessguru und seine Schüler

Ein ganz besonderes weihnachtliches Abschlusstraining haben Hannes und Robert ihrem persönlichen Fitmacher beschert. Einmal die Woche treffen sich die beiden bei Philipp im Fitnessstudio Hilton und trainieren bisher unbekannte Muskelgruppen, üben kategorisch an der Rumpfstabilität und ihrer gesundheitlich nachhaltigen Körperhaltung. Zur Feier des Tages haben beide 2012 ihren 1. Abschluss gemacht und haben nun Anfängerniveau. Ein Herzbrezel gabs dann doch zur Belohnung…anstatt …

View Post

Cooper Test 2.0

Zum letzten Tsunami-Training hieß es wieder “Konditionstest für Groß und Klein”. In 12 Minuten gaben 16 Ouchis auf der 400m-Laufstrecke kräftig Gas und kämpften um jeden Meter. Fast alle, die bereits im Frühjahr am Cooper-Test teilgenommen haben, konnten ihre Leistung halten und oft sogar noch toppen. Diesen Dienstag stellten sich auch einige Cooper-Test-Neulinge dem Lauf gegen die Zeit und konnten …

View Post

Cindys Eindrücke vom waschechten Malawi-Leben

IM DORF Wie viele wissen, wohne ich in Blantyre in einem Gästehaus, was gut von internationalen Freiwilligen frequentiert wird. Kaum einer bleibt länger als 3 Wochen… bis auf mich. So schwebe ich hier in einer Wolke aus Amerikanern, Australiern, Engländern, Schweden… Das scheint einem komisch vorzukommen, immerhin bin ich nach Malawi gekommen! Um Malawi kennen zu lernen, die Kultur, die Menschen, …