Und wieder war es soweit: Die Nachwuchsmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft standen vor der Tür; diesmal im über 500km entfernten Beelen. Da uns eine lange Anfahrt bevorstand und jeder zum Wettkampf fit sein wollte, düsten wir schon am Freitagnachmittag mit zwei großen Bussen und 18 Ouchis über die Autobahn. Bei fetziger Rockmusik und kaspernden Beifahrern verging die Fahrt wie im Fluge, …
Die erste Dresdner Kata Woche
Vom 26.-30. September trainierten wir unter der Leitung von Thomas (Torii), Robert (Ouchi), Micha (Torii), Ansgar (Ouchi) und Marco (Edo) jeden Abend eine neue Kata. Die Trainer brachten uns die wichtigsten Prinzipien der Kata näher und gaben damit jedem einen Einblick z.B. in die Kata Meikyo, Bassai Sho, Wankan oder Sochin. Am letzten Abend reichte Marco die Heian Shodan, um …
2. Koryu-Study-Group-Treffen
Zum zweiten Mal kamen die sächsischen Koryu Uchinadi Trainingsgruppen aus Chemnitz, Zittau, Königsbrück und Dresden diesen Samstag zum gemeinsamen Training zusammen. Unter der Leitung von Sven Köhler aus Chemnitz übten wir Ukemi (Rollen, Fallen, Bodenkampf) und nahmen den “Heishu Waza” ZweipersonenDrill sehr ausführlich auseinander. 4 Stunden Kompaktprogramm mit 1000 neuen Infos brachten Kopf an die Grenze des Belastbaren. Es ist …
Ouchi im Farbrausch Volume 2
Nach dem Auftakt des „Ouchi im Farbrausch“ Programms bot sich letztes Wochenende eine neue Chance seine Gürtelfarbe zu ändern. Diese Chance nutzten 9 Ouchi Kids im nahen Dohna. Motiviert, voller Vorfreude, einer mächtigen Aufregung und spitze vorbereitet trafen sich alle Kinder an der Halle, um gemeinsam zum Lehrgang zufahren. In impulsanter Autokolonne erreichten wir geradlinig auch ohne Navi unser Ziel. …
Ouchi Geburtstag 2011 – Nordish by nature
Mo-hoin. Am Freitag knallte um 10.30 Uhr der Startschuss zum 1. Koserow Race. 5 Autos & ein Biker machten sich zu unterschiedlichen Zeiten und von verschiedenen Orten auf den Weg. Kommentar: Es war unheimlich schade und hat mir auch unheimlich leid getan, dass ich nicht mitfahren konnte. Es war sehr nett von euch, dass ihr mich mit reichlich Infos gefüttert und …
Aller guten Dinge sind drei … nein vier
Letzte Woche lud unser Bundestrainer Nagai Shihan wieder einmal zum alljährlichen Sommergasshuku. Dazu begaben sich ein paar Ouchis auf unterschiedlichen (Um-)wegen nach Saarburg. Dort angekommen, trafen sich Tina, Hannes, Lucie, Peter, Tim und Paule vor der Trainingshalle. Und zu Tims Überraschung wurden nicht nur drei, sondern gleich alle vier Lehrgangsteilnehmer auch zur Prüfung angemeldet; somit konnte er bis Samstag nicht …
Regen, Training, KiEZ…
Das traditionelle Trainingslager der OTOMO und Ouchi Karateka fand diesmal im KiEZ „Am Braunsteich„ in Weißwasser statt. Nicht ganz so zahlreich wie in den vergangenen Jahren nutzten wir die Zeit vom 01.07. bis 03.07.2011 für ein effektives Training. Leider war uns das Wetter nicht sonderlich gesonnen, sodass wir die vielen Möglichkeiten der Location nicht ausgiebig nutzen konnten. Dank der diesmal pünktlichen …
Eine Europameisterschaft der ExtraOuchiKlasse
It’s a hard Job… Um ehrlich zu sein, einen Bericht über die Europameisterschaft in Ungarn zu schreiben fällt mir unglaublich schwer. Es ist ja nicht so, dass mir nichts einfallen würde. Ganz im Gegenteil. Es gibt so unglaublich viele große und kleine Erlebnisse auf den Weg dahin, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Und abgesehen von den …
Trainieren mit dem Europameister
Zwei Wochen vor der Shotokan-EM in Budapest trainierten Konrad und Hannes beim amtierenden Europameister (+84kg) Jonathan Horne in Meißen. Jonny ist bereits dreimaliger Europameister und der erste deutsche WKF Juniorenweltmeister überhaupt. Zusätzlich zum angeleiteten Training nahmen die beiden am Randori teil. Hier wurde 80min lang immer 3 Minuten gekämpft, eine Minute Pause gemacht, worauf es dann von vorne los ging.?In den …
EM-Kadertraining in Dohna
Einen Monat vor der Europameisterschaft lud Nagai Sensei zum Abschlusstraining nach Dohna und das Nationalteam des S.K.I.D. folgte. Bei strahlendem Sonnenschein und schönem Ambiente kamen die Starter der diesjährigen 12. S.K.I.D. Karate Europameisterschaft zusammen. Es wurde hart trainiert und das Team weiter zusammengeführt. Die letzten Wochen und Tage trainieren die Nominierten nun noch einmal in ihren Vereinen und stimmen sich …