Am vergangenen Wochenende kutschierten 2 Busse und ein extra Flitzer 22 Ouchis zur Nachwuchsmeisterschaft und zum Nagai Cup des S.K.I.D. nach Warendorf. 22!!! Nach der Meisterschaft in Beelen und dem Bundeslehrgang in Greven war dies nun die 3. Großveranstaltung in Nordrhein-Westfalen. Ouchi war natürlich wieder mit am Start und rockte die Bühne… Diesmal vor allem die Kata-Bühne! Um am Samstag …
Wie ein perfekter Samstag in Malawi aussehen kann
Frühs um 8 wird man von den anderen Bewohnern des Gästehauses geweckt, welches aufgrund eines laufenden Kurses ausgebucht ist. 5 Schotten sind für 2 Wochen hier und geben einen Kurs im Beit Cure sowie Queens Hospital über Operationstechniken bei Verbrennungen. Bis auf das morgendliche frühe Wecken sind das ganz angenehme Zeitgenossen. Trotz des schon fortgeschritten Alters von 60 Jahren 🙂 …
Ouchi goes Sommerzeit
Es ist Sonntagmorgen, der 25. März. An einem durch die Zeitumstellung verkürzten Tag schallen gefühlte dreihundertfünfundachzig Prüfungsergebnisse durch die Halle. Aber wir haben nur Ohren für einen Namen: „Tim Heckel – A“. Samstag, 24. März, 15:00 Uhr irgendwo in Mitteleuropa: Es ist sonnig, der Boden einer gut klimatisierten Turnhalle ist blau und rutschfest. Sieben, und wenig später auch ein achter …
Unser Tsunami rollt weiter
Mit viel Spaß und jeder Menge neuen Übungen haben sich die Ouchi-Kids und ihre Trainer heute schon zum zweiten Mal getroffen um das Tsunamitraining richtig in Schwung zu bringen. Gar nicht ganz so viel Karate, sondern vor allem Koordination, Kondition, Kraft und Athletik steht auf dem Plan – damit wir im Freitagstraining noch viel besser werden.
Farbrausch 13.0 deluxe extra Sahne!
Der Farbrausch erreicht neue Dimensionen. Dieses Wochenende stellten sich 13 (!) hochmotivierte Ouchis der Herausforderung ihrer nächsten Gürtelprüfung. Alle Prüflinge und Betreuer trafen sich am Samstag vor unserem Dojo, um in gewohnter Manier zusammen zum Lehrgang zu fahren. Die Aufregung bei den Kids und fahrenden Eltern war greifbar. Das erklärt wohl auch die plötzliche, neumodische Interpretation einer Autokolonne: Wir starten …
Mit Karate gegen den Frost
An einem der kältesten Wochenenden in diesem Jahr haben wir versucht uns so warm wie möglich zu halten. Tina, Ronald, (wo ist eigentlich) Peter und Robert fuhren nach Königsbrück um sich in einer Halle mit (angeblich) Fußbodenheizung auf dem Koryu Uchinadi Seminar mit Olaf Krey genügend Inspiration für ihr Karatetraining zu holen. So richtig warmhalten konnte uns weder unser Transportmittel, …
Schulbank drücken einmal anders
Auch Lehrer brauchen Lehrer, um das Lernen zu lernen… So langatmig und esoterisch wie dieser Spruch war unsere Seminarfahrt ins Bayernland auf alle Fälle… nicht!!! Hannes öffnete die Pforten des Ouchi Space Shuttles am Freitagnachmittag, um in alter Manier mit bayerischem Motorenwerk, in den Weißwurschtstaat zu heizen. Die Beleuchtung der Karosse kam dabei fast so sportlich rüber, wie der Spirit …
Lehrgangsauftakt in Leipzig
Traditionsgemäß wurde das neue Lehrgangsjahr mit dem Braun-Schwarzlehrgang in Leipzig begonnen. Mit dem Semesterticket traten Julia und Paul stellvertretend für Ouchi die Reise mal nicht auf vier Rädern, sondern mit dem Zug an. Auch ohne Schienenersatzverkehr kamen wir zeitig genug am Leipziger Hauptbahnhof an um uns noch für den bevorstehenden Lehrgang zu stärken. Die Chance nutzten wir auch beim bahnhofseigenen …
Neuigkeiten von Cindy aus Malawi
Hallo, so gerade habe ich Stromausfall und Glück das mein Rechner noch vollen Batteriestatus anzeigt! Nachträglich wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch. Leider war mein Internet über die Weihnachtstage so gut wie gar nicht zu gebrauchen, was mir jeglichen Kontakt erschwerte. Ich hoffe ihr hattet alle ein paar schöne Tage? Ich habe den 24. mit Freunden …
Neujahrstraining an der Jahrestreppe
Einige ganz ausgeschlafene und auch einige weniger ausgeschlafene Ouchi-Truppenteile haben am 1. Januar die ersten 365 Hürden in Form von Treppenstufen des neuen Jahres genommen. Und das sogar mehrmals. An der Jahrestreppe in den Radebeuler Weinhängen haben sich die frischsten Ouchis getroffen um die Neujahrsmüdigkeit zu überwinden und einen sportlichen Start ins neue Jahr hinzulegen. 365 kleine, innere Schweinehunde wurden …