Nach einem harten und anstrengenden Lehrgang ging es pünktlich zum ersten Advent in die entscheidende Runde. Vier Ouchis waren scharf auf den nächsten Kyu und wollten vor den Augen von Nagai Shihan abliefern. Und das taten sie auch – komplett in “A” 🙂 Bericht folgt!
Deutsche Meisterschaft 2019
Die diesjährige Deutsche Meisterschaft fand am 19. Oktober in Beelen (NRW) statt. Eine vergleichsweise kleine, aber feine Delegation Ouchis, bestehend aus Malte, Konrad, Rico, Wolle und Paul traf sich schon am Freitagnachmittag am Dojo, packte alles Notwendige in den Bus und trat die lange Reise an. In der Übernachtungshalle wurde dann auch nicht lange gefackelt. Die erfahrene Wettkampftruppe wusste, jetzt …
Wir werden 20 Jahre alt
Für einige eine schöne, langsam verblassende Erinnerung, für andere von uns noch in weiter Ferne: 20. Geburtstag. Dieses Jahr am 9. September haben wir Ouchis es wieder einmal ordentlich krachen lassen. Mit jeder Menge Spaß und Spiel und vor allem lecker Kuchen und anderen süßen und herzhaften Naschereien begingen wir unseren Ehrentag im Dojo. Sogar einige Altvordere aus der Anfangszeit …
A black belt is a white belt who never quit…
Der Saisonhöhepunkt fand, genau genommen, schon zu Beginn des neuen Trainingssjahres statt: Mit der Übergabe des schwarzen Gürtels durch Hannes an Tim endet für unseren “Kniemann” eine lange Reise – und eine Neue beginnt. Nachdem wir alle lange unserem Timmi die Daumen gedrückt und mitgefiebert haben, war es jetzt klasse anzuschauen, wie Durchhaltevermögen und Ausdauer in dieser langen Vorbereitungs- und …
Mit Dreien hin, mit Vieren zurück – Ouchis beim Gasshuku 2019
Vier Tage für Vier Ouchis, die sich in die Freuden des Sommergasshukus und in die Fluten des Hochwasserrückhaltebeckens gestürzt haben und die im Duftdschungel der heißen Halle diesmal ein ganz eigenes Aroma beisteuerten. Dabei hat alles…oder nur etwas…bzw. nichts mit „Pommes“ zu tun. Ja, Insider gibt es auch diesmal. 😉 Die Gasshuku-Fahrer geben wie immer gerne Auskunft und laden zum …
13. SKIF-Weltmeisterschaft in Hradec Kralove
Karateka aus etwa 50 Ländern aus der ganzen Welt trafen sich dieses Jahr in Hradec Kralove (Tschechien), um die Weltmeisterschaft unseres Dachverbandes S.K.I.F. auszutragen. Bereits am Mittwoch (17. Juli) trafen sich dazu die Starter des deutschen Nationalteams, um den ersten offiziellen Athleten-Termin – das Wiegen – zu absolvieren, unter ihnen unser Paul. Die Kampfrichter hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 2 …
Kids- und Jugendcamp in Dohna 2019
Auch dieses Jahr fuhr eine Delegation Ouchi-Kids nach Dohna zum Kids-Camp. Wieder stand Kata, Kumite, Selbstverteidigung und natürlich jede Menge Spaß im Fokus. Daher war der Samstagnachmittag gefüllt mit vier Trainingseinheiten, eingeleitet durch eine gemeinsame Erwärmung. In vier Gruppen unterteilt absolvierten die Kinder und Jugendlichen vier Trainingsstationen. Besonderes Highlight dieses Jahr: ein aufblasbarer Kletterberg. Mit professioneller Sicherung konnten die Kids …
Ouchis zum Pfingstlehrgang in Leipzig
Am Pfingstwochenende machte sich eine kleine, aber schlagkräftige Truppe Ouchis auf den Weg zum diesjährigen Pfingstlehrgang um Handkante zu zeigen. An drei aufeinander folgenden Tagen wollten wir trainieren, lernen, neue Gürtel erringen und einfach nur Spaß an Karate haben. Mit Nagai Shihan, Yamada Shihan und Eugen Landgraf hatten wir drei dekorierte Trainer, die uns helfen wollten auf unserem Weg voran …
Abseits-Von-Karate-Aktiv-Regenerations-Trainingslager in Niedamirow
Alle Jahre wieder geht es mit einer Riesen-Reise-Vorfreude am Mittwoch vor Himmelfahrt los in Richtung Niedamirow; einem kleinen, kaum auf der Landkarte zu findenden Örtchen zwischen sieben polnischen Hügeln. Wie so oft ist die Anfahrt geprägt vom deutsch-polnischen Feiertagsstau auf der A4, aber dann! Dann lohnt es sich so richtig, wenn wir erstmal abbiegen auf die kurvigen Sträßchen im polnischen …
Kawasoe Memorial Cup in Straßwalchen
Auch dieses Jahr fand in Straßwalchen (Österreich) wieder das Internationale Kyu-Turnier und der Kawasoe Memorial Cup statt. Gemeinsam mit Sandra, Franzi, Jessica, Theresa und Olli aus dem Dresdner Verein Torii trat Paul die lange Reise an. Bereits Freitag gab es ein gemeinsames Abendtraining, geleitet vom Schweizer Bundestrainer Rikuta Koga Shihan. Der Samstag war dann dem Kyu-Turnier gewidmet, es traten also …