Einen festen Bestandteil im Ouchi Kalender bildet die Weihnachtsfeier in “unserem” Jugendhaus. Auch dieses Jahr haben sich kleine und große Ouchis zur Festlichkeit zusammengefunden und in großer Runde auf die Highlights des Jahres zurückgeblickt. Umrahmt wurde der Abend von viel Leckerei und feinstem Essen – etwas Bewegung mußte aber auch an einem solchen Abend sein: bei einem musikalischen Lampionumzug prüfte …
Dresdner “Abschlusslehrgang”
Zum letzten Lehrgang des Jahres in Dresden luden Nagai Shihan und die Dojos Torii, Nitta und Yagyu ein. 160 Karateka von nah und fern folgten dieser Einladung. Wir waren ebenfalls vertreten und bestritten den Lehrgang und waren gespannt auf die anstehenden Prüfungen. Sieben von unseren Ouchis nahmen die Prüfungen zum Anlass, die Gürtelfarbe zu tauschen. Wir gratulieren den Prüflingen zu …
Deutsche Meisterschaft in den eigenen vier Wänden
Die diesjährige Deutsche Meisterschaft und Nachwuchsmeisterschaft war für die Ouchis ein echtes Heimspiel. In Dresden, in der Margon Arena trafen sich Karateka aus ganz Deutschland zum Wettstreit in Kata und Kumite. Wir können auf eine spannende Meisterschaft zurückblicken, die mit der ein oder anderen Medaille belohnt wurde. Ein detaillierter Bericht folgt bald.
Bundeslehrgang deluxe
Eine feine Delegation von Ouchi ist am Wochenende ins ferne Greven gereist, um beim Bundeslehrgang den Schweiß fließen zu lassen. Trotz (oder gerade wegen?) kurzfristiger Änderungen der Instruktoren wurde das Training besonders abwechslungsreich, intensiv und … anders als erwartet. Für mehr Infos: Seid das nächste Mal einfach dabei!
Endlich 18! – Ein Erlebnisbericht
Am Samstag war es nun endlich soweit – unser Dojo ist 18 Jahre und damit endlich volljährig geworden. Und natürlich haben wir dieses Ereignis ausgiebig gefeiert. So versammelten sich große und kleine, junge und alte, neue und alteingesessene Ouchis gemeinsam mit Familie und Freunden im bekannten Jugendhaus Prohlis. Ein kleines Aufbauteam bereitete die Sitzgelegenheiten, Musik und Grill sowie Getränke vor. …
Ouchi auf Abwegen
Der Blick ins Archiv zeigt – fast alle zwei Jahre zieht es ein paar Ouchis in andere Wettkampfdisziplinen. Neben dem Roadrunner-Duo am 29.4.2012 und Robert, dem am 12.4.2014 eher nach Höhenmetern war, stand 2017 im Zeichen des Rennrades. Nachdem mit der Teilnahme am Sommergasshuku ein erstes Ziel erfolgreich erreicht wurde, stand für mich am 13.8. noch das Velorace in Dresden …
Wir sind zu jung für den …
Drei Dinge, die ich gelernt habe.Erstens: “Relax” and “Don’t rush”.Zweitens: Ist erstmal der 5. Dan geschafft, darf man zum 6. eine fette, kampfsportfilmmäßige Performance abliefern.Drittens: Wenn du die Kata nicht kannst, entschuldigt sich Aragane Sensei bei dir.Lars — Obwohl ich mittlerweile schon einige Jahre beim Karate bin war dies mein erstes ‘Gaschuggu’. Gefallen hat mir, dass es 4 Tage hinter …
Neuer Input für Alle – Kinder- und Jugendcamp in Dohna
Vergangenes Wochenende, am 17. und 18. Juni, sind so einige Ouchis, wie auch Karateka von Torii (Dresden) und Takeda (Auerbach) der Einladung vom Dojo Kuroda Yoshitaka gefolgt und haben sich in Dohna zum 4. Kinder- und Jugendcamp getroffen. Von Ouchi waren dabei: Till, Joel, Emma, Annalena, Malte, Oscar, Mayu, Konrad, Georg, Oskar, Illary, Pierre, Max, Moritz, Colin, Maximilian und Eduard …
Pfingsten in Dohna
Während einige das Wochenende nach Niedamirow zur Erholung nutzten, entschieden sich Julia, Paul, Tim und Hannes bei schönem Wetter für den Bundeslehrgang im nahen Pirna. Bei strahlendem Sonnenschein schwitzte die ganze Truppe indoor. Von Sakura Pirna zum 12. mal in Folge organisiert, von Akio Nagai Shihan und Toshio Yamada geleitet und von Eugen Landgraf unterstützt, trainierten über 130 Karateka gemeinsam …
Die Reise ins idyllische Nirgendwo – über Himmelfahrt in Niedamirow
Ein ganzes Jahr mussten wir warten, doch nun war es wieder soweit. Die mittlerweile alljährliche Reise nach Niedamirow stand an. Mit drei Kleinbussen fuhren wir in das gut 200 km entfernte polnische Nirgendwo. Doch was macht Niedamirow eigentlich so einzigartig? Ist es die traumhafte Landschaft fernab jeglicher größeren Stadt? Ist es das tolle selbstgekochte Essen? Sind es die netten Leute? …