Ouchi-Lehrgang 2025 – Wir sind zurück!

Geschlagene (und getretene) fünf Jahre ist es her, dass unser Verein einen eigenen Lehrgang auf die Beine gestellt hat. Doch nach diesem pandemiebedingten Dornröschenschlaf können wir nun sagen: Wir sind zurück!

Entsprechend hoch waren unsere Erwartungen – und, Hand aufs Herz: ein kleines bisschen Lampenfieber war auch dabei.

Über 160 Karatebegeisterte aus nah (Raum Dresden), fern (Berlin) und ganz schön weit weg (Oberkochen!) folgten am 5. und 6. April unserer Einladung in die moderne Dresdner Halle. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die den Weg zu uns gefunden haben. Ohne euch wäre der Lehrgang nur halb so schön gewesen!

Eine entsprechende Anziehungskraft boten dabei natürlich unsere drei hochkarätigen Gasttrainer:
Antonio Ceferino Sensei (8. Dan) aus Oberkochen,
Andreas Brodinger Sensei (6. Dan) aus dem österreichischen Straßwalchen
und Roman Gerolt Sensei (5. Dan) aus Unterschleißheim.

Alle drei boten uns dabei genau das, was wir uns vorgestellt hatten: „Think outside thebox!“ Ihre aufeinander abgestimmten Kihon-, Kata- und Kumiteübungen deckten nicht nur das gesamte Farbgurtspektrum ab, sondern rüttelten auch an so mancher festgefahrenen Bewegung. Da wurde geschwitzt, geflucht (innerlich natürlich!) und vor allem aber mit viel Spaß zusammen trainiert.

Am Samstagabend hieß es dann: Gi aus, Pizzaofen an! Im Don Camillo ließen wir den Tag bei leckerem Essen und angeregtem Austausch ausklingen.

Und natürlich durfte auch der Prüfungsstress nicht fehlen: Am Sonntag stellten sich zahlreiche Karateka der Gürtelprüfung – unter den wachsamen Augen unserer Gasttrainer. Wir gratulieren allen Prüflingen herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen – ihr habt das super gemacht!

Unser Fazit: Ein gelungenes Comeback mit viel Herzlichkeit, Schweiß und Karatespirit. Wir hoffen, euch hat der Lehrgang genauso gut gefallen wie uns – und wir sehen uns beim nächsten Mal (also spätestens in fünf Jahren… oder vielleicht doch ein bisschen früher) wieder. 😉